Ingrid, meine dänische Mitbewohnerin wohnt schon seit 10 Jahren in London. Das ist eine lange Zeit (ach nee). Und weil sie auch noch wissbegierig ist, lässt sie manchmal schön interessante Infos raus. Ich hab mich z.B. gefragt, was das oben abgebildete Zeichen bedeutet, das sich hier schon öfters beobachtet habe. Noch zwei Pint oder zwei Packungen Chips mit zweimal Essig oder was? Aber nein. Es ist eine Vorstufe vom "Mittelfinger zeigen". Nicht ganz so hart aber schon derber als nen Vogel zeigen.
Das Zeigen der beiden Finger ist zu der Zeit entstanden als sich die Waliser, Schotten und Engländer noch mit der Armbrust bekämpften. Wurden damals Gefangene gemacht, wurden diesen der Zeige-und Mittelfinger der rechten Hand abgeschlagen, die sie zum Spannen der Armbrust brauchten. Sie wurden also kampfunfähig gemacht. Um seinem Gegenüber also zu zeigen, dass man noch kämpfen kann und auch dazu bereit ist, zeigte man sich seine beiden noch vorhandenen Finger. Und das bis heute.
Wieder mal was gelernt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen